KiTa

KiTa Elbuferzwerge

Die Kindertagesstätte Elbuferzwerge befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Grundschule, dem Jugendzentrum, der Seniorentagespflege und der Turnhalle im Ortsteil Neu Darchau. In unseren lichtdurchfluteten Gruppenräumen dürfen sich die Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit nach ihrem individuellen Zeitmaß entwickeln und sich die Welt aneignen.

Einrichtungsleitung: Sonja Koopmann und Jannik Steckelberg
Elbuferstraße 12, 29490 Neu Darchau
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7:30 – 16:30 Uhr
Tel.: 05853 – 980 055
Mail: kita-elbuferzwerge@paritaetischer.de
Website: Bitte hier klicken

Angebot
In unserer Einrichtung betreuen wir in vier Gruppen rund 66 Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren mit 14 pädagogischen Fachkräften.
Bau-, Puppen- und Bastelecken laden zu phantasievollem Spiel ein. Den Kindern stehen verschiedenste Spielmaterialien zur Verfügung, welche die Freude am Spielen, sowie die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen soll.
Das großzügige naturnahe Außengelände mit bebuschtem Laufberg, Sandspielplatz mit Kletter-/Rutschturm, Wasserlauf, Schaukeln und Spielmulde lädt zum Verstecken, Klettern, Matschen und Erkunden ein.

Schwerpunkt unserer Arbeit
In unserer Kindertagesstätte legen wir großen Wert auf die Individualität jedes einzelnen Kindes. Jedes Kind bringt seine eigenen Interessen und Bedürfnisse mit und wir möchten diese Vielfalt wertschätzen und fördern. Unser Ansatz orientiert sich an den individuellen Entwicklungsständen der Kinder und unterstützt sie dabei, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und auszubauen.
Ein zentrales Anliegen unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Lebenswelt aktiv erkunden können. Durch feste Strukturen und wiederkehrende Rituale schaffen wir ein Gefühl von Geborgenheit und Stabilität. Dies ermöglicht es den Kindern, Vertrauen zu entwickeln und sich in ihrer Umgebung sicher zu bewegen.
Wir fördern die Selbstständigkeit und die sozialen Kompetenzen der Kinder, indem wir ihnen Raum für eigene Entscheidungen und Erfahrungen geben. Durch gezielte Angebote und Projekte unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Unser Ziel ist es, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind entfalten kann und die Freude am Lernen im Vordergrund steht.

Unsere Betreuungsformen
Unsere Kindertagesstätte ist montags bis freitags von 7:30 – 16:30 Uhr geöffnet.

  BetreuungsformKernöffnungszeitenSonderöffnungszeiten
Krippe:
Sonnengruppe (max. 15 Kinder)  
8:00 – 14:00 Uhr7:30 – 8:00 Uhr
14:00 – 14:30 Uhr
14:30 – 15:00 Uhr
Elementarbereich:
Wolkengruppe (max. 12 Kinder)  
8:00 – 14:00 Uhr7:30 – 8:00 Uhr
Elementarbereich:
Regenbogengruppe (max. 25 Kinder)  
8:00 – 16:00 Uhr7:30 – 8:00 Uhr
Hort:
Mondgruppe
(max. 15 Kinder)  
Schulzeit:
12:30 – 16:30 Uhr
Ferienzeit:
8:00 – 16:00 Uhr

NEWSLETTER ABONNIEREN

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr

Tragen Sie sich auf unsere Versandliste ein und erhalten Sie aktuelle Nachrichten zu Tante Enso, Dit und Dat und zu anderen Themen von elbDORFaktiv.

>> ZUM NEWSLETTER-FORMULAR <<