Die Website von Neu Darchau in Lüchow-Dannenberg
Die Website von Neu Darchau in Lüchow-Dannenberg

Aktuelle Nachrichten

AktuellesTerminePolitikKommentareDorfentwicklungTante EnsoElbquerung

  • Es weihnachtet sehr

    Es weihnachtet sehr

    Es weihnachtet sehr in Neu Darchau! Am ersten Advent und am Samstag davor läuten eine ganze Reihe von Vereinen, Institutionen und Privatleute im Ort die Weihnachtszeit ein. >Weiterlesen

  • Redaktion ist gewachsen

    Redaktion ist gewachsen

    Die Nachrichten auf der Website neu-darchau.de werden ab sofort von einer größeren Redaktion bearbeitet. Nach Aufruf des Herausgebers hatten sich mehrere Interessierte gemeldet. >Weiterlesen

  • Engel für Krippenspiel gesucht

    Engel für Krippenspiel gesucht

    Die Kirchengemeinde Neu Darchau sucht Darstellerinnen und Darsteller für das weihnachtliche Krippenspiel. Zur Vorbereitung gibt es ein Treffen am Mittwoch, 26. November um 16.30 Uhr in Neu Darchau. >Weiterlesen

Aktuelle Nachrichten

  • Es weihnachtet sehr

    Es weihnachtet sehr

    Es weihnachtet sehr in Neu Darchau! Am ersten Advent und am Samstag davor läuten eine ganze Reihe von Vereinen, Institutionen und Privatleute im Ort die Weihnachtszeit ein. >Weiterlesen


  • Redaktion ist gewachsen

    Redaktion ist gewachsen

    Die Nachrichten auf der Website neu-darchau.de werden ab sofort von einer größeren Redaktion bearbeitet. Nach Aufruf des Herausgebers hatten sich mehrere Interessierte gemeldet. >Weiterlesen


  • Engel für Krippenspiel gesucht

    Engel für Krippenspiel gesucht

    Die Kirchengemeinde Neu Darchau sucht Darstellerinnen und Darsteller für das weihnachtliche Krippenspiel. Zur Vorbereitung gibt es ein Treffen am Mittwoch, 26. November um 16.30 Uhr in Neu Darchau. >Weiterlesen


  • Auftakt zum Fährkonzept

    Auftakt zum Fährkonzept

    Ein gemeinsames Fährkonzept von Bleckede und Neu Darchau könnte Verbesserungen für Pendler beschleunigen. Daran arbeiten zurzeit beide Gemeinden, die Landkreise und das Land Niedersachsen. >Weiterlesen


  • Elbbrücke noch teurer

    Elbbrücke noch teurer

    Die Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau wird abermals teurer werden. Die neue Kalkulation beläuft sich auf 96,5 Millionen Euro. Das sind 1,7 Millionen Euro mehr als 2024 geschätzt. >Weiterlesen


  • Aus für Kaffee-Eck

    Aus für Kaffee-Eck

    Zum 31. Dezember dieses Jahres wird das Kaffee-Eck von Holger Hildebrandt schließen. Auch die Lottostelle macht dann zu. Die Post sucht aktuell nach einem neuen Standort. >Weiterlesen


  • Elisa erneut Angelkönigin

    Elisa erneut Angelkönigin

    Zum zweiten Mal in Folge hat Elisa Dörling aus Ventschau den Titel der Angelkönigin des Angelvereins Forelle aus Neu Darchau errungen. Sie fischte den längsten und schwersten Fisch. >Weiterlesen


  • Altlasten vom Vorgänger

    Altlasten vom Vorgänger

    Beim Sichten der Altlasten im Gemeindebüro tauchen unerledigte Anträge an den vorherigen Bürgermeister auf, die halbherzig oder gar nicht bearbeitet worden sind. >Weiterlesen


  • Großer Laternenumzug

    Großer Laternenumzug

    Der Neu Darchauer Laternenumzug hat gezeigt, wie viele Kinder es im Ort gibt – und wie viele engagierte Eltern sowie Ehrenamtliche in Orts- und Jugendfeuerwehr. Ein ermutigendes Bild! >Weiterlesen


  • Schule schreibt Geschichte

    Schule schreibt Geschichte

    Die Grundschule Neu Darchau schreibt Schulgeschichte. Sie wurde Ende Oktober als erste Schule Deutschlands mit dem Titel Biosphären- und Naturpark-Schule ausgezeichnet. >Weiterlesen


  • Börse fürs Ehrenamt

    Börse fürs Ehrenamt

    Ab sofort können Vereine und Initiativen, die Menschen für eine ehrenamtliche Mitarbeit suchen, ihre Gesuche kostenlos an die Freiwilligenagentur Lüchow-Dannenberg im Lüchower Kreishaus melden. >Weiterlesen


  • Wohin mit ollen Klamotten?

    Wohin mit ollen Klamotten?

    Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat vor Kurzem die Altkleidercontainer am Hafen entfernen lassen. Sie standen seit Jahren in der Kritik, weil sie häufig überfüllt waren und für Sperrmüll missbraucht wurden. >Weiterlesen


  • Mehr Geld, mehr Licht

    Mehr Geld, mehr Licht

    Im Verlauf der gestrigen Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Reinhard Siebolds einige Neuerungen bekanntgegeben. >Weiterlesen


  • Klagen oder nicht klagen?

    Klagen oder nicht klagen?

    Wird die Gemeinde Klage gegen den Neubau einer Elbbrücke Darchau – Neu Darchau erheben? Diese Frage wurde am Rande der gestrigen Gemeinderatssitzung erörtert. >Weiterlesen


  • Klangschalen im Winterlager

    Klangschalen im Winterlager

    Pünktlich zum Wechsel auf die sogenannte Winterzeit wurden am Wochenende sämtliche Einrichtungen im Klangschalenpark abgebaut und in verschiedene Winterlager verbracht. >Weiterlesen


  • Ratssitzung am Mittwoch

    Ratssitzung am Mittwoch

    Am kommenden Mittwoch, dem 29. Oktober, findet eine Ratssitzung des Neu Darchauer Gemeinderats statt. Es ist die erste nach der Neuwahl des Bürgermeisters. >Weiterlesen


  • Die Mühen der Ebene

    Die Mühen der Ebene

    Auch die Mühen der Ebene verdienen aufmerksames Interesse, findet Redakteurin Doris Krohn. In ihrem Kommentar wirbst sie für den Besuch der Gemeinderatssitzung am Mittwoch. >Weiterlesen


  • Meisterin aus Neu Darchau

    Meisterin aus Neu Darchau

    Caroline Juraschek aus Neu Darchau ist mit gerade einmal 16 Jahren Deutsche Meisterin im Powerlifting – zu deutsch: Kraftdreikampf – geworden. >Weiterlesen


  • Öffentliches Treffen

    Öffentliches Treffen

    Der Neu Darchauer Kulturverein elbDORFaktiv lädt für Samstag, den 8. November zu einem Gespräch über seine Arbeit ins Elbstübchen in Neu Darchau ein. >Weiterlesen


  • Langsame Entwicklung

    Langsame Entwicklung

    Das Dorfentwicklungsprogramm für die Gemeinde Neu Darchau und die angrenzenden Ortsteile von Hitzacker und Bleckede geht nur schleppend voran. >Weiterlesen


  • Ausschuss am Donnerstag

    Ausschuss am Donnerstag

    Am kommenden Donnerstag, dem 16. Oktober, findet in Neu Darchau die erste öffentliche Sitzung des neu eingerichteten Ausschusses für Soziales und Bau statt. >Weiterlesen


  • Transparenz durch Infopool

    Transparenz durch Infopool

    Die offiziellen Termine der Gremien Neu Darchaus sind neuerdings im Bürgerinformationssystem der Samtgemeinde für alle Bürger einsehbar. >Weiterlesen


  • Teilhaber-Wettbewerb

    Teilhaber-Wettbewerb

    In Neu Darchau läuft ein Dorf-Teilhaber-Wettbewerb – eine neue Initiative von Tante Enso, mit der die Dorfgemeinschaft zusätzliche Mittel für lokale Projekte sammeln kann. >Weiterlesen


  • Club-Abend beim Drachenfest

    Club-Abend beim Drachenfest

    Am Samstagabend heizt DJ Michele den Gästen des Drachenfests in der Hafenmeile mit Rythm’n’Blues, Funk, Soul und HipHop vom Plattenteller nochmal richtig ein. >Weiterlesen


  • Drachen- & Herbstfest

    Drachen- & Herbstfest

    Am kommenden Wochenende (11. und 12. Oktober) findet das traditionelle Neu Darchauer Drachen- und Herbstfest statt – und es wird in diesem Jahr noch bunter! >Weiterlesen


  • Deichrückverlegungen

    Deichrückverlegungen

    Um Flüssen bei Hochwasser mehr Raum zu geben, gehören Rückverlegungen von Deichen zu den wichtigsten Maßnahmen des Hochwasserschutzes. Auch Neu Darchau profitiert davon. >Weiterlesen


  • Sand wird abtransportiert

    Sand wird abtransportiert

    Seit heute Vormittag ist eine Dannenberger Firma mit LKW im Einsatz, um den am Fähranleger Darchau zwischengelagerten Sand aus der Elbe abzufahren. >Weiterlesen


  • Aufräumen und Bürgernähe

    Aufräumen und Bürgernähe

    Bürgermeister Reinhard Siebolds spricht über die Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde, über dringliche Aufgaben und über sein Bestreben hin zu mehr Bürgernähe. >Weiterlesen


  • Bürgermeister-Sprechstunde

    Bürgermeister-Sprechstunde

    Ab sofort steht Bürgermeister Reinhard Siebolds den Bürgerinnen und Bürgern jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindebüro für Fragen zur Verfügung. >Weiterlesen


  • Landkreis macht Weg frei

    Landkreis macht Weg frei

    Der Lüchow-Dannenberger Kreistag hat am Montag den Weg frei gemacht für den Antrag der Kreisverwaltung auf Förderung einer Niedrigwasserfähre in Neu Darchau. >Weiterlesen


  • Siebolds gewählt

    Siebolds gewählt

    Neu Darchaus Gemeinderat hat einen neuen Bürgermeister gewählt. Reinhard Siebolds wurde im ersten Wahlgang zum neuen Gemeindeoberhaupt bestimmt. >Weiterlesen


  • Erörterung zur Elbbrücke

    Erörterung zur Elbbrücke

    Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens finden in der Lüneburger Ritterakademie seit heute die Termine zur Erörterung der Einwendungen gegen die Neu Darchauer Elbbrücke statt. >Weiterlesen


  • Tanja fährt wieder

    Tanja fährt wieder

    Nach der zweiten langen Ausfallzeit in diesem Jahr ist die Fähre Tanja seit heute wieder in Betrieb. Nur bei neuem Niedrigwasser könnte es weitere Probleme geben >Weiterlesen


  • Videobotschaft von Dehde

    Videobotschaft von Dehde

    Mit einem im Internet veröffentlichten Video hat sich der Neu Darchauer Bürgermeister, Klaus-Peter Dehde, von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde verabschiedet. >Weiterlesen


  • Änderungen bei Tante Enso

    Änderungen bei Tante Enso

    Das Einkaufen im Tante-Enso-Laden wird sicherer! Das hat allerdings zur Folge, dass Zahlungen über die Tante-Enso-Karte ab sofort nur noch nach Aufladung möglich sind. >Weiterlesen


  • Nicht schon wieder

    Nicht schon wieder

    Die Diskrepanz in der Wahrnehmung über den Zustand der Verwaltung hatte schon die Ära Dehde geprägt. Nun propagieren zwei SPD-Mitglieder ein „Weiter so!“ >Weiterlesen


  • Alte Zöpfe abschneiden

    Alte Zöpfe abschneiden

    Die Distanz zweier Mitglieder zu ihrer Parteibasis könnte offensichtlicher nicht sein – und bestätigt das offene Geheimnis, dass es wohl mächtig knirscht im Ortsverein der SPD. >Weiterlesen


  • Drachen- und Herbstfest

    Drachen- und Herbstfest

    Am kommenden Wochenende (11. und 12. Oktober) findet das traditionelle Neu Darchauer Drachenfest statt – und es wird in diesem Jahr noch bunter! >Weiterlesen


  • Digitaler Service

    Digitaler Service

    Der Neu Darchauer Tante-Enso-Laden bietet seit Kurzem einen Digitalen Servicepunkt, dessen Wert für die Kunden weit über das Einkaufen hinausgeht. >Weiterlesen


  • Baggern für Tanja

    Baggern für Tanja

    Seit Mittwochmorgen arbeitet ein Bagger in der Elbe an einer Fahrrinne für die Fähre Tanja. Die Arbeiten dauern zehn bis zwölf Tage. >Weiterlesen


  • Wichtige Ratssitzung

    Wichtige Ratssitzung

    Mit einer offiziellen Einladung hat die Gemeinde den Termin der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25. September um 19 Uhr in Raum 3 bestätigt. >Weiterlesen


  • Infos der Brückengegner

    Infos der Brückengegner

    Zur Vorbereitung der Erörterungstermine im Planverfahren der Elbbrücke lädt die Bürgerinitiative zu einem Info-Treffen am Donnerstag, den 18. September um 18 Uhr im Raum 3 ein. >Weiterlesen


  • Erörterungstermin zur Elbbrücke

    Erörterungstermin zur Elbbrücke

    Der Landkreis Lüneburg hat die anberaumten Zeiträume für den Erörterungstermin zur Bearbeitung der über 160 Einwendungen gegen den Bau der Elbbrücke Darchau – Neu Darchau angekündigt. >Weiterlesen


  • Bürgerdialog im Amt Neuhaus

    Bürgerdialog im Amt Neuhaus

    Beim Bürgerdialog in Neuhaus wurde klar: Ein neues Landesraumordnungsprogrammes (LROP) favorisiert wohl ein überarbeitetes, tragfähiges Fährkonzept. Das schließt einen Brückenbau zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus. >Weiterlesen


  • Förderung für Fähre?

    Förderung für Fähre?

    Für eine Elbquerung bei Neu Darchau muss eine Flachwasserfähre her – und tatsächlich tut sich auf Ebene des Landkreises Lüchow-Dannenberg in dieser Angelegenheit aktuell einiges. >Weiterlesen


  • Ist das die Tanja III?

    Ist das die Tanja III?

    Ein Ingenieurbüro hat jetzt die erste Beschreibung einer möglichen Niedrigwasserfähre für Neu Darchau vorgelegt. Wichtigste Neuerung: viel weniger Tiefgang. >Weiterlesen


  • Siebolds nominiert

    Siebolds nominiert

    Der Neu Darchauer Ratsherr Reinhard Siebolds (Grüne) wird für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Darauf hat sich nach Beratungen die „Initiative für Neu Darchau“ geeinigt. >Weiterlesen


  • Wahl Ende September

    Wahl Ende September

    Auf einer Gemeinderatssitzung Ende September werden sowohl der neue Bürgermeister als auch der Verwaltungsdirektor der Gemeinde Neu Darchau gewählt. Zwei Kandidaten stehen zur Wahl. >Weiterlesen


  • Nur immer Mut!

    Nur immer Mut!

    Durch Neu Darchau muss ein Ruck gehen! Nur durch das Verlassen der vom scheidenden Bürgermeister ausgetretenen Pfade kann eine Rückkehr zu demokratischen Strukturen gelingen. Ein Weiter so! mit altbekanntem Personal reicht da nicht. >Weiterlesen


  • Führung mit halber Kraft

    Führung mit halber Kraft

    In seinem Rücktrittsschreiben Mitte Juni hat Neu Darchaus langjähriger Bürgermeister Klaus-Peter Dehde (SPD) formale Fehler gemacht. Dadurch ist er nach wie vor im Amt. Weil er zudem nur halbherzig kommuniziert, kann sein Stellvertreter momentan nicht agieren. >Weiterlesen


Politik

  • Auftakt zum Fährkonzept

    Auftakt zum Fährkonzept

    Ein gemeinsames Fährkonzept von Bleckede und Neu Darchau könnte Verbesserungen für Pendler beschleunigen. Daran arbeiten zurzeit beide Gemeinden, die Landkreise und das Land Niedersachsen. >Weiterlesen

  • Elbbrücke noch teurer

    Elbbrücke noch teurer

    Die Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau wird abermals teurer werden. Die neue Kalkulation beläuft sich auf 96,5 Millionen Euro. Das sind 1,7 Millionen Euro mehr als 2024 geschätzt. >Weiterlesen

  • Altlasten vom Vorgänger

    Altlasten vom Vorgänger

    Beim Sichten der Altlasten im Gemeindebüro tauchen unerledigte Anträge an den vorherigen Bürgermeister auf, die halbherzig oder gar nicht bearbeitet worden sind. >Weiterlesen

Kommentare

  • Die Mühen der Ebene

    Die Mühen der Ebene

    Auch die Mühen der Ebene verdienen aufmerksames Interesse, findet Redakteurin Doris Krohn. In ihrem Kommentar wirbst sie für den Besuch der Gemeinderatssitzung am Mittwoch. >Weiterlesen

  • Nicht schon wieder

    Nicht schon wieder

    Die Diskrepanz in der Wahrnehmung über den Zustand der Verwaltung hatte schon die Ära Dehde geprägt. Nun propagieren zwei SPD-Mitglieder ein „Weiter so!“ >Weiterlesen

  • Alte Zöpfe abschneiden

    Alte Zöpfe abschneiden

    Die Distanz zweier Mitglieder zu ihrer Parteibasis könnte offensichtlicher nicht sein – und bestätigt das offene Geheimnis, dass es wohl mächtig knirscht im Ortsverein der SPD. >Weiterlesen

Dorfentwicklung

  • Elbbrücke noch teurer

    Elbbrücke noch teurer

    Die Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau wird abermals teurer werden. Die neue Kalkulation beläuft sich auf 96,5 Millionen Euro. Das sind 1,7 Millionen Euro mehr als 2024 geschätzt. >Weiterlesen

  • Aus für Kaffee-Eck

    Aus für Kaffee-Eck

    Zum 31. Dezember dieses Jahres wird das Kaffee-Eck von Holger Hildebrandt schließen. Auch die Lottostelle macht dann zu. Die Post sucht aktuell nach einem neuen Standort. >Weiterlesen

  • Altlasten vom Vorgänger

    Altlasten vom Vorgänger

    Beim Sichten der Altlasten im Gemeindebüro tauchen unerledigte Anträge an den vorherigen Bürgermeister auf, die halbherzig oder gar nicht bearbeitet worden sind. >Weiterlesen

Tante Enso

  • Teilhaber-Wettbewerb

    Teilhaber-Wettbewerb

    In Neu Darchau läuft ein Dorf-Teilhaber-Wettbewerb – eine neue Initiative von Tante Enso, mit der die Dorfgemeinschaft zusätzliche Mittel für lokale Projekte sammeln kann. >Weiterlesen

  • Änderungen bei Tante Enso

    Änderungen bei Tante Enso

    Das Einkaufen im Tante-Enso-Laden wird sicherer! Das hat allerdings zur Folge, dass Zahlungen über die Tante-Enso-Karte ab sofort nur noch nach Aufladung möglich sind. >Weiterlesen

  • Digitaler Service

    Digitaler Service

    Der Neu Darchauer Tante-Enso-Laden bietet seit Kurzem einen Digitalen Servicepunkt, dessen Wert für die Kunden weit über das Einkaufen hinausgeht. >Weiterlesen

Elbquerung

  • Auftakt zum Fährkonzept

    Auftakt zum Fährkonzept

    Ein gemeinsames Fährkonzept von Bleckede und Neu Darchau könnte Verbesserungen für Pendler beschleunigen. Daran arbeiten zurzeit beide Gemeinden, die Landkreise und das Land Niedersachsen. >Weiterlesen

  • Elbbrücke noch teurer

    Elbbrücke noch teurer

    Die Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau wird abermals teurer werden. Die neue Kalkulation beläuft sich auf 96,5 Millionen Euro. Das sind 1,7 Millionen Euro mehr als 2024 geschätzt. >Weiterlesen

  • Klagen oder nicht klagen?

    Klagen oder nicht klagen?

    Wird die Gemeinde Klage gegen den Neubau einer Elbbrücke Darchau – Neu Darchau erheben? Diese Frage wurde am Rande der gestrigen Gemeinderatssitzung erörtert. >Weiterlesen

×